Für das Repertoire der späten Gambenliteratur eignet sich dieses Bogenmodell besonders. Es zeichnet sich durch seine kannelierte Stange und das besonders verzierte Beinchen (Schraube) aus.
Anders als der Marais-Bogen arbeitet er eindeutig über die grundsätzlich konkav gebogene Stange die auch im gespannten Zustand kaum zur Geraden wird. Der S-förmige "Hals", also die letzten Zentimeter vor der Spitze, geben dem Ganzen eine gute Geschmeidigkeit und Ansprache.
Spätbarocker Bassgambenbogen
Gewicht: von ... bis ... 82g - 90g Stangenlänge: 70cm - 72cm Stangenmaterial: Schlangenholz finden Sie die direkt verfügbaren Bögen.
Von einigen Modellen habe ich unverkäufliche Muster die ich zur Ansicht zusenden kann. Sie dienen dann als Gesprächsgrundlage auf dem Weg zu Ihrem optimalen Bogen, den ich gerne für Sie persönlich herstelle.
Bei Bestellung ist mir Kundenzufriedenheit sehr wichtig. Eine Anzahlung von ca. 1/3 des Kaufpreises ermöglicht die zügige Bearbeitung des Auftrages. Die Restzahlung erfolgt nach Zufriedenstellung.
Sollte, wider Erwarten, die Ware nicht gefallen, kann die Anzahlung bis auf eine Bearbeitungsgebühr von 100,– Euro rückerstattet werden. Die Umstände der Bestellung und Anzahlung obliegen persönlicher Absprache.
Ich freue mich auf unseren Austausch, Ihr
Hagen Schiffler-Lustig
Bitte teilen Sie diese Seite via...